Liebe andere Bewegungsunterrichtende, liebe am Bewegung Unterrichten Interessierte,
liebe an der Bewegungsszene Interessierte, liebe am Bewegen Interessierte,
ich möchte zur Vernetzung der Bewegungsszene in Freiburg ein "community-oriented project" vorschlagen. WER IST AUCH DARAN INTERESSIERT?
Es soll ein Gemeinschaftsprojekt und gleichzeitig gemeinschaftsorientiert sein.
Meine Vorstellung ist ein regelmäßig stattfindendes Bewegungstreffen, z.B. eins bei dem jedes Mal eine andere Person anleitet.
Wenn es in Freiburg schon ein verhältnismäßig großes Bewegungsangebot gibt, ist es ja besser, die Möglichkeiten einer florierenden Szene zu genießen, als nur in anonymem Konkurrenzdruck zu stehen. Es würde unseren Horizont, was und wer hier so alles los ist, erweitern.
Es wäre doch schön, wenn wir uns gegenseitig inspirieren, fördern und in Austausch sein könnten.
Ideal wäre eine Plattform, wo man ausprobieren kann, mit wessen Arbeit der eigene Ansatz wie zusammenpaßt, um dann eventuell gemeinsame Projekte zu planen.
Wenn wir es hinkriegen würden, einen herzlichen & fördernden Rahmen zu entwickeln, wären solche Treffen auch ein ideales Probierlabor, um neue Ideen für die eigenen Gruppen auszuprobieren. Wir könnten uns Feedback geben.
Es könnte auch Leuten, die bisher Bewegung nur studiert haben, die Chance bieten, Unterrichten zu üben.
Als Workshopanbietende ist man manchmal Einzelkämpferin - vielleicht tut dazu die Einbettung in ein konkretes Netzwerk gut. Vielleicht würde es einen auch wieder ein bißchen schleifen.
Wenn diese Treffen öffentlich sind, sind sie gleichzeitig Werbung. Mund-zu-Mund-Werbung ist ja bekanntlich am effektivsten. Vielleicht ist im Bekanntenkreis eine/r, zu der wirklich dies oder das passen würde.
Man bleibt in Übung in der Zeit, in der man selber nichts anbietet/besucht.
Vielleicht würden sich auch einfach "nur" gute Sessions ergeben.
Alle, die an der Entstehung so eines NetzProjekts interessiert sind, mögen sich bitte bei mir melden.
Rahmen und konkrete Umsetzung (wie wäre z.B. Tanz/Bewegungs- und Musikimprovisierenden Plattform? Oder Erweiterung auf andere Körperarbeitsansätze?) können wir zusammen besprechen.
Über jeden Anruf/Mail freue ich mich.
Bitte meldet Euch, dann nehme ich Euch in den Projektverteiler auf!
Wenn Ihr so eine Plattform eigentlich gerne nutzen würdet, aber "gar keinen Nerv" auf die mit dem Aufbau zusammenhängende Arbeit habt - kein Problem, meldet Euch bitte auch.
Viele Grüße,
Kirsten